Versandkostenfrei ab 29,99 €
Kauf auf Rechnung
umfangreicher Kundenservice
Große Produktauswahl
Versandkostenfrei ab 29,99 €
Kauf auf Rechnung
umfangreicher Kundenservice
Versandkostenfrei ab 29,99 €
Kauf auf Rechnung

Gezählter Kreuzstich

Filter schließen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
1 von 5 Seiten
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Rico Design Gästehandtuch 30x50cm

12 Farben

Rico Design Gästehandtuch 30x50cm
6,49 € ab 4,54 €
Rico Design Leinenband natur 11-fädig 2x 4x110cm

Rico Design Leinenband natur 11-fädig 2x 4x110cm
Inhalt 1,1 m (9,08 € / 1 m)
9,99 €
Rico Design Leinenband 20cm

11 Farben

Rico Design Leinenband 11-fädig 20cm
Inhalt 0,2 qm (74,95 € / 1 qm)
14,99 €
Rico Design Zählstoff Aida wollweiß 5,4 Stiche/cm 40x40cm

Rico Design Zählstoff Aida wollweiß 5,4 Stiche/cm 40x40cm
Inhalt 0,16 qm (46,81 € / 1 qm)
7,49 €
Rico Design Aida Zählstoff weiß 80cm

Rico Design Zählstoff Aida weiß 5,4 Stiche/cm 80cm
Inhalt 0,8 qm (23,74 € / 1 qm)
18,99 €
Rico Design Turin Zählstoff wollweiß 140cm 11fädig

Rico Design Zählstoff Leinen wollweiß 11-fädig 140cm
Inhalt 1,4 qm (29,99 € / 1 qm)
41,99 €
Rico Design Leinenband natur 11-fädig 10x155cm

Rico Design Leinenband natur 11-fädig 10x155cm
Inhalt 1,55 m (8,38 € / 1 m)
12,99 €
Rico Design Leinenband 11-fädig 30cm

6 Farben

Rico Design Leinenband 11-fädig 30cm
Inhalt 1 m
23,99 €
Rico Design Tischband natur 29x155cm

Rico Design Tischband natur 29x155cm
Inhalt 1,55 m (14,83 € / 1 m)
22,99 €
Rico Design Zählstoff Aida weiß 5,4 Stiche/cm 40x40cm

Rico Design Zählstoff Aida weiß 5,4 Stiche/cm 40x40cm
Inhalt 0,16 qm (46,81 € / 1 qm)
7,49 €
Rico Design Aida Zählstoff weiß 160cm

Rico Design Zählstoff Aida weiß 6,4 Stiche/cm 160cm
Inhalt 1,6 qm (19,99 € / 1 qm)
31,99 €
1 von 5 Seiten

Kreuzstich: Alle Produkte für den gezählten Kreuzstich

Cross Stitch, gezählter Kreuzstich oder einfach nur Kreuzstich – die Namen der beliebten Sticktechnik sind genauso vielseitig wie die Motive und Bilder, die man im Kreuzstich sticken kann. Kein Wunder, dass vor allem Anfänger den Kreuzstich als Einstieg wählen, wenn sie sticken lernen wollen. Der Kreuzstich basiert auf einem sehr einfachen Prinzip und ist damit einer der simpelsten Stiche überhaupt: Grundstich und Deckstich werden kreuzartig übereinandergesetzt. Durch die Gesamtheit der kleinen Kreuze ergeben sich dann die Stickbilder. Kurz: Das Sticken im Kreuzstich kann jeder lernen und mit zunehmender Fingerfertigkeit werden auch die Kreuzstichmuster und -motive komplexer. Alles, was Sie für das Sticken im Kreuzstich brauchen, bekommen Sie hier bei Kreuzstich-kreativ. Schauen Sie sich gleich um und finden Sie von Stickgarn über zählbaren Aidastoff bis hin zu Scheren und Co. alles, was Sie suchen.

Kreuzstich für Beginner: Was ist ein Kreuzstich?

Der Kreuzstich gehört zu den ältesten Sticktechniken: Einst war diese Form der Handarbeit ein kreativer Zeitvertreib für die höfischen Damen des Mittelalters, heute nutzen DIY-Fans den Kreuzstich für kreative Projekte aller Art. Ob für das Besticken von Frottier, zum Individualisieren von Stofftaschen oder zur Verschönerung von Kissenbezügen und Kleidung – der Kreuzstich ist so vielseitig wie das Sticken selbst und dabei gleichzeitig doch so simpel, dass ihn jeder erlernen kann.

Kreuzstich kreativ erlernen: Wie funktioniert der Kreuzstich?

Das Prinzip hinter dem Kreuzstich ist denkbar einfach: Zunächst braucht man einen Stoff, dessen Gewebe sich gut zählen lässt. Gute Stoffe fürs Sticken im Kreuzstich sind beispielsweise Stramin oder Aidastoff: Diese verfügen über ein relativ grobes Gewebe, in das viele kleine Löcher eingelassen sind. Diese Löcher fügen sich zu kleinen Kästchen zusammen und lassen sich auszählen. Wer im Kreuzstich stickt, setzt in die kleinen Kästchen des Stoffs jeweils ein Kreuz aus Stickgarn. So entstehen beeindruckende Bilder und Motive. Sie wissen noch nicht, welche Kreuzstichmuster und Kreuzstichmotive Sie gern sticken möchten? Unsere Stickbücher halten für Sie eine ansprechende Bandbreite an Inspirationen bereit: Entdecken Sie viele neue Stickideen im Kreuzstich sowie jede Menge Anleitungen, Muster und Vorlagen, die Ihr kreatives Hobby noch abwechslungsreicher machen.

Erste Kreuzstichmuster sticken: Kreuzstich-Anleitung einfach erklärt

Ob Sie eine Tischdecke im Kreuzstich verzieren möchten, ein Wandbild im Kreuzstichmuster besticken wollen oder planen für Ihren Nachwuchs ein Lätzchen im Kreuzstich zu individualisieren – bevor es losgehen kann, sollten Sie die genaue Vorgehensweise kennen. Die ist beim gezählten Kreuzstich zum Glück herrlich einfach. Deshalb erklären wir Ihnen nachfolgend in wenigen Schritten, wie Sie Stickbilder im Kreuzstich umsetzen. Wichtiger Hinweis: Beim Kreuzstich wird normalerweise in Reihen gestickt. Das bedeutet, dass Sie zunächst von links nach rechts die kompletten Grundstiche einer Reihe setzen und anschließend von rechts nach links die Deckstiche darüberlegen. So behalten Sie immer den Überblick, kommen schneller voran und verheddern sich nicht mit Nadel und Garn.

 

Schritt 1:

Spannen Sie die Stoffe oder Bänder, die Sie besticken möchten, sorgfältig in einen Stickring ein.

Schritt 2:

Stechen Sie die Nadel von hinten durch eines der Löcher im Stoff und führen Sie das Stickgarn von links unten nach rechts oben in das dort befindliche Loch desselben Kästchens. Anschließend führen Sie die Sticknadel wieder von hinten unten durch das nächste Loch und stechen danach erneut rechts oben ein.

Schritt 3

Wenn Sie den letzten Grundstich einer Reihe im oberen Loch beendet haben, führen Sie die Nadel nun durch das darunterliegende Loch (unten rechts) nach vorn durch den Stoff. Anschließend stechen Sie in das freie Loch oben links desselben Zählkästchens ein und legen somit den Deckstich diagonal über den Grundstich. Verfahren Sie so mit allen weiteren Kästchen aus dieser Reihe.

Sie sehen – in drei einfachen Schritten sticken Sie Ihre erste Reihe im Kreuzstich. Wie viele Reihen, welche Farben und wo eventuell Kästchen nicht bestickt werden sollten, gibt das jeweilige Kreuzstichmuster bzw. Kreuzstichmotiv vor. Diese Motive können Sie sich entweder selbst ausdenken oder sich in unseren Büchern inspirieren lassen. Alternativ empfehlen wir Ihnen einen Blick auf unsere Stickpackungen für gezählten Kreuzstich – dort entdecken Sie komplette Kreuzstich-Sets mit allem, was Sie für den Start und das jeweilige Motiv brauchen. So einfach war es noch nie Figuren, Muster oder Buchstaben im Kreuzstich zu sticken.

Sticksets für den Kreuzstich: Was braucht man fürs Sticken im Kreuzstich?

Ob Sie ein Motiv im Kreuzstich zu Weihnachten sticken möchten oder Kreuzstich-Stickbilder für Ostern umsetzen wollen – die Liste der Materialien, die Sie für das kreative Hobby benötigen, ist eigentlich immer gleich. Unser Tipp: Achten Sie bei Sticknadeln, Stickgarn, Stickringen und Co. auf eine hochwertige Qualität. Dann können Sie diese Materialien immer wieder verwenden und so mit nur einem Kauf zahllose Kreuzstichmuster realisieren. Unsere Produkte und Artikel rund um den gezählten Kreuzstich sind von unseren Experten mit viel Liebe zum Detail ausgewählt worden – so können Sie sich entspannt zurücklehnen und Ihr Hobby genießen.

  • Stickgarn
  • Sticknadel
  • Stoff
  • Stickring bzw. Stickrahmen

Sie suchen einen Stickring aus Holz oder ein Modell aus Kunststoff, brauchen zum Anfertigen einer Tischdecke im Kreuzstich für Weihnachten noch rotes Stickgarn oder möchten sich den Einkauf mit unseren kompletten Kreuzstich-Stickpackungen erleichtern? – Bei uns sind Sie immer an der richtigen Adresse.

Ideen für den Kreuzstich: Welche Kreuzstichmotive und Kreuzstichbilder gibt es?

Wie bei allen kreativen Handarbeiten gibt es auch beim Kreuzstich keine konkreten Vorgaben, was die Stickbilder und -motive angeht. Sie allein entscheiden, welche Kreuzstichvorlagen und -ideen Ihnen am besten gefallen. Ein paar Inspirationen haben wir basierend auf den Favoriten unserer Kunden dennoch für Sie zusammengestellt.

Ein Klassiker unter den Kreuzstich-Ideen sind zweifelsohne Motive und Bilder für Babys und Kinder. Die Kleinen lieben einfach individuelle Stickmuster – auf ihrer Kleidung, textilen Accessoires und vielem mehr. Der Kreuzstich für Babys wird deshalb auch immer wieder in unseren Büchern und Anleitungen thematisiert. Dasselbe gilt für Kreuzstichmotive für Weihnachten: Santa Claus, ein festlich geschmückter Christbaum oder Rentiere und schneebedeckte Tannenzweige – Kreuzstichmuster für Weihnachten sind jedes Jahr ein Dauerbrenner. Und das nächste Xmas kommt bestimmt – also beginnen Sie am besten schon heute für Weihnachten im Kreuzstich zu sticken. Natürlich war das längst nicht alles: Viele kreative DIY-Fans interpretieren den Kreuzstich heute modern und zaubern mit seiner Hilfe grafische Muster, beliebte Comichelden oder andere raffinierte Motive auf den Stoff – lassen Sie Ihrer Fantasie einfach freien Lauf.

Kreuzstich-Sets kaufen: Entdecken Sie mehr bei Kreuzstich-kreativ

Ob Kreuzstich für Anfänger oder Profis – wer nach einer Stickpackung für den Kreuzstich sucht, eigene Kreuzstich-Stickbilder entwerfen will oder ein Lätzchen im Kreuzstich besticken möchte, findet bei uns immer das passende Material und Zubehör. So verwandeln Sie Ihre Ideen mit ein paar Kreuzstichen im Handumdrehen in individuelle Kunstwerke – perfekt zum Verschenken oder Selbstbehalten.

Kreuzstich: Alle Produkte für den gezählten Kreuzstich Cross Stitch , gezählter Kreuzstich oder einfach nur Kreuzstich – die Namen der beliebten Sticktechnik sind genauso vielseitig wie die... mehr erfahren »
Fenster schließen
Gezählter Kreuzstich

Kreuzstich: Alle Produkte für den gezählten Kreuzstich

Cross Stitch, gezählter Kreuzstich oder einfach nur Kreuzstich – die Namen der beliebten Sticktechnik sind genauso vielseitig wie die Motive und Bilder, die man im Kreuzstich sticken kann. Kein Wunder, dass vor allem Anfänger den Kreuzstich als Einstieg wählen, wenn sie sticken lernen wollen. Der Kreuzstich basiert auf einem sehr einfachen Prinzip und ist damit einer der simpelsten Stiche überhaupt: Grundstich und Deckstich werden kreuzartig übereinandergesetzt. Durch die Gesamtheit der kleinen Kreuze ergeben sich dann die Stickbilder. Kurz: Das Sticken im Kreuzstich kann jeder lernen und mit zunehmender Fingerfertigkeit werden auch die Kreuzstichmuster und -motive komplexer. Alles, was Sie für das Sticken im Kreuzstich brauchen, bekommen Sie hier bei Kreuzstich-kreativ. Schauen Sie sich gleich um und finden Sie von Stickgarn über zählbaren Aidastoff bis hin zu Scheren und Co. alles, was Sie suchen.

Kreuzstich für Beginner: Was ist ein Kreuzstich?

Der Kreuzstich gehört zu den ältesten Sticktechniken: Einst war diese Form der Handarbeit ein kreativer Zeitvertreib für die höfischen Damen des Mittelalters, heute nutzen DIY-Fans den Kreuzstich für kreative Projekte aller Art. Ob für das Besticken von Frottier, zum Individualisieren von Stofftaschen oder zur Verschönerung von Kissenbezügen und Kleidung – der Kreuzstich ist so vielseitig wie das Sticken selbst und dabei gleichzeitig doch so simpel, dass ihn jeder erlernen kann.

Kreuzstich kreativ erlernen: Wie funktioniert der Kreuzstich?

Das Prinzip hinter dem Kreuzstich ist denkbar einfach: Zunächst braucht man einen Stoff, dessen Gewebe sich gut zählen lässt. Gute Stoffe fürs Sticken im Kreuzstich sind beispielsweise Stramin oder Aidastoff: Diese verfügen über ein relativ grobes Gewebe, in das viele kleine Löcher eingelassen sind. Diese Löcher fügen sich zu kleinen Kästchen zusammen und lassen sich auszählen. Wer im Kreuzstich stickt, setzt in die kleinen Kästchen des Stoffs jeweils ein Kreuz aus Stickgarn. So entstehen beeindruckende Bilder und Motive. Sie wissen noch nicht, welche Kreuzstichmuster und Kreuzstichmotive Sie gern sticken möchten? Unsere Stickbücher halten für Sie eine ansprechende Bandbreite an Inspirationen bereit: Entdecken Sie viele neue Stickideen im Kreuzstich sowie jede Menge Anleitungen, Muster und Vorlagen, die Ihr kreatives Hobby noch abwechslungsreicher machen.

Erste Kreuzstichmuster sticken: Kreuzstich-Anleitung einfach erklärt

Ob Sie eine Tischdecke im Kreuzstich verzieren möchten, ein Wandbild im Kreuzstichmuster besticken wollen oder planen für Ihren Nachwuchs ein Lätzchen im Kreuzstich zu individualisieren – bevor es losgehen kann, sollten Sie die genaue Vorgehensweise kennen. Die ist beim gezählten Kreuzstich zum Glück herrlich einfach. Deshalb erklären wir Ihnen nachfolgend in wenigen Schritten, wie Sie Stickbilder im Kreuzstich umsetzen. Wichtiger Hinweis: Beim Kreuzstich wird normalerweise in Reihen gestickt. Das bedeutet, dass Sie zunächst von links nach rechts die kompletten Grundstiche einer Reihe setzen und anschließend von rechts nach links die Deckstiche darüberlegen. So behalten Sie immer den Überblick, kommen schneller voran und verheddern sich nicht mit Nadel und Garn.

 

Schritt 1:

Spannen Sie die Stoffe oder Bänder, die Sie besticken möchten, sorgfältig in einen Stickring ein.

Schritt 2:

Stechen Sie die Nadel von hinten durch eines der Löcher im Stoff und führen Sie das Stickgarn von links unten nach rechts oben in das dort befindliche Loch desselben Kästchens. Anschließend führen Sie die Sticknadel wieder von hinten unten durch das nächste Loch und stechen danach erneut rechts oben ein.

Schritt 3

Wenn Sie den letzten Grundstich einer Reihe im oberen Loch beendet haben, führen Sie die Nadel nun durch das darunterliegende Loch (unten rechts) nach vorn durch den Stoff. Anschließend stechen Sie in das freie Loch oben links desselben Zählkästchens ein und legen somit den Deckstich diagonal über den Grundstich. Verfahren Sie so mit allen weiteren Kästchen aus dieser Reihe.

Sie sehen – in drei einfachen Schritten sticken Sie Ihre erste Reihe im Kreuzstich. Wie viele Reihen, welche Farben und wo eventuell Kästchen nicht bestickt werden sollten, gibt das jeweilige Kreuzstichmuster bzw. Kreuzstichmotiv vor. Diese Motive können Sie sich entweder selbst ausdenken oder sich in unseren Büchern inspirieren lassen. Alternativ empfehlen wir Ihnen einen Blick auf unsere Stickpackungen für gezählten Kreuzstich – dort entdecken Sie komplette Kreuzstich-Sets mit allem, was Sie für den Start und das jeweilige Motiv brauchen. So einfach war es noch nie Figuren, Muster oder Buchstaben im Kreuzstich zu sticken.

Sticksets für den Kreuzstich: Was braucht man fürs Sticken im Kreuzstich?

Ob Sie ein Motiv im Kreuzstich zu Weihnachten sticken möchten oder Kreuzstich-Stickbilder für Ostern umsetzen wollen – die Liste der Materialien, die Sie für das kreative Hobby benötigen, ist eigentlich immer gleich. Unser Tipp: Achten Sie bei Sticknadeln, Stickgarn, Stickringen und Co. auf eine hochwertige Qualität. Dann können Sie diese Materialien immer wieder verwenden und so mit nur einem Kauf zahllose Kreuzstichmuster realisieren. Unsere Produkte und Artikel rund um den gezählten Kreuzstich sind von unseren Experten mit viel Liebe zum Detail ausgewählt worden – so können Sie sich entspannt zurücklehnen und Ihr Hobby genießen.

  • Stickgarn
  • Sticknadel
  • Stoff
  • Stickring bzw. Stickrahmen

Sie suchen einen Stickring aus Holz oder ein Modell aus Kunststoff, brauchen zum Anfertigen einer Tischdecke im Kreuzstich für Weihnachten noch rotes Stickgarn oder möchten sich den Einkauf mit unseren kompletten Kreuzstich-Stickpackungen erleichtern? – Bei uns sind Sie immer an der richtigen Adresse.

Ideen für den Kreuzstich: Welche Kreuzstichmotive und Kreuzstichbilder gibt es?

Wie bei allen kreativen Handarbeiten gibt es auch beim Kreuzstich keine konkreten Vorgaben, was die Stickbilder und -motive angeht. Sie allein entscheiden, welche Kreuzstichvorlagen und -ideen Ihnen am besten gefallen. Ein paar Inspirationen haben wir basierend auf den Favoriten unserer Kunden dennoch für Sie zusammengestellt.

Ein Klassiker unter den Kreuzstich-Ideen sind zweifelsohne Motive und Bilder für Babys und Kinder. Die Kleinen lieben einfach individuelle Stickmuster – auf ihrer Kleidung, textilen Accessoires und vielem mehr. Der Kreuzstich für Babys wird deshalb auch immer wieder in unseren Büchern und Anleitungen thematisiert. Dasselbe gilt für Kreuzstichmotive für Weihnachten: Santa Claus, ein festlich geschmückter Christbaum oder Rentiere und schneebedeckte Tannenzweige – Kreuzstichmuster für Weihnachten sind jedes Jahr ein Dauerbrenner. Und das nächste Xmas kommt bestimmt – also beginnen Sie am besten schon heute für Weihnachten im Kreuzstich zu sticken. Natürlich war das längst nicht alles: Viele kreative DIY-Fans interpretieren den Kreuzstich heute modern und zaubern mit seiner Hilfe grafische Muster, beliebte Comichelden oder andere raffinierte Motive auf den Stoff – lassen Sie Ihrer Fantasie einfach freien Lauf.

Kreuzstich-Sets kaufen: Entdecken Sie mehr bei Kreuzstich-kreativ

Ob Kreuzstich für Anfänger oder Profis – wer nach einer Stickpackung für den Kreuzstich sucht, eigene Kreuzstich-Stickbilder entwerfen will oder ein Lätzchen im Kreuzstich besticken möchte, findet bei uns immer das passende Material und Zubehör. So verwandeln Sie Ihre Ideen mit ein paar Kreuzstichen im Handumdrehen in individuelle Kunstwerke – perfekt zum Verschenken oder Selbstbehalten.

Zuletzt angesehen