Versandkostenfrei ab 29,99 €
Kauf auf Rechnung
umfangreicher Kundenservice
Große Produktauswahl
Versandkostenfrei ab 29,99 €
Kauf auf Rechnung
umfangreicher Kundenservice
Versandkostenfrei ab 29,99 €
Kauf auf Rechnung

Nähmaschinennadeln

Nähmaschinennadeln: Nadeln für die Nähmaschine online kaufen 

Nähmaschinennadeln sind für alle, die gern mit der Nähmaschine nähen, absolut unverzichtbar. Schließlich können Anleitungen und Schnittmuster nicht ohne die richtigen Nadeln für die Nähmaschine umgesetzt werden. Anders als bei klassischen Nadeln, die man mit der Hand verwendet, sind Nähmaschinennadeln speziell auf unterschiedliche Stoffe zugeschnitten. Dementsprechend gibt es Nähmaschinennadeln für Jersey, Nähmaschinennadeln für Jeans und Nähmaschinennadeln für Stretch. Wenn Sie Nähmaschinennadeln kaufen, sollten Sie daher bei der Bestellung genau darauf achten, welche Nadeln in Ihrem Warenkorb landen. Besonders einfach bestellen Sie Nähmaschinennadeln günstig in unserem Shop: Von klassischen Prym Nähmaschinennadeln über günstige Nähmaschinennadeln von Rico Design finden Sie von der Nähmaschinennadel für Jeans bis hin zur Universal-Nähmaschinennadel alles, was Sie suchen.

Nadeln für die Nähmaschine: Welche Nähmaschinennadeln sind die besten? 

Wer Nähmaschinennadeln kaufen möchte, fragt sich vielleicht, welche Nähmaschinennadeln die besten sind. Schließlich hatten die meisten Hobbyschneider und -designer schon einmal mit unzuverlässigen, abgebrochenen oder anders schlecht funktionierenden Nähmaschinennadeln zu tun. Um wirklich hochwertige Nähmaschinennadeln zu kaufen, müssen Sie allerdings nicht unbedingt tief in die Tasche greifen. Der Preis von Nähmaschinennadeln für Leder und Co. gibt allein keinen Aufschluss darüber, wie hochwertig und zuverlässig die Nähmaschinennadeln später funktionieren.

Wenn Sie eine Nähmaschinennadel bestellen, finden Sie in unserem Sortiment ausschließlich Nadeln der Premiumklasse. Entscheiden Sie sich zwischen den beliebten Prym Nähmaschinennadeln oder wählen Sie die Nähmaschinennadeln von Rico Design. Vergessen Sie aber nicht, auf die wirklich wichtigen Unterschiede zwischen den einzelnen Nähmaschinennadeln zu achten. Dies sind unter anderem:

  • Nadelstärke
  • Befestigungssystem
  • Nadelspitze

 

Nähmaschinennadeln und die Nadelstärke: Welche Nähmaschinennadel-Größe ist richtig?

Genauso wie es bei Sticknadeln und Häkelnadeln eine Nadelstärke gibt, so unterscheiden sich auch Nähmaschinennadeln hinsichtlich der Größe. Bei der Stärke von Nähmaschinennadeln geht es in erster Linie um die Dicke bzw. den Umfang der Nadel. Diesbezüglich herrschen zwischen den einzelnen Modellen deutliche Unterschiede. Dies ist vor allem mit Blick auf den zu bearbeitenden Stoff entscheidend: Je fester und dicker der Stoff ist, durch den die Nadel der Nähmaschine hindurchgleiten soll, umso dicker und kräftiger muss auch die Nähmaschinennadel sein. Bei einem sehr feinen oder sehr dünnen Stoff sollten Sie hingegen eine sehr feine Nähmaschinennadel verwenden. Hat die Nähmaschinennadeln nicht die richtige Größe, kann sie unschöne Löcher in den Stoff stanzen oder diesen im schlimmsten Fall sogar zerreißen.

Die Nähmaschinennadel-Größe wird normalerweise in einem genormten System angegeben. Die Nadelstärken für Nähmaschinennadeln liegen für gewöhnlich zwischen 60NM und 120NM. 10NM entsprechen wiederum einem Wert von 0,1 mm. Das bedeutet, dass Nadeln für die Nähmaschine mit einer Stärke von 100NM eine Dicke von 1,0 mm mit sich bringen.

An der Nähmaschine die Nadel wechseln: Welches Befestigungssystem ist das richtige? 

Viele Hobbydesigner, die sich zum ersten Mal im Nähen versuchen möchten, wissen häufig gar nicht, dass es für Nähmaschinennadeln mehr als ein Befestigungssystem in der Nähmaschine gibt. Der Unterschied liegt an der sogenannten Kolbenform: Es gibt Nadeln für Nähmaschinen, die mit einem Flachkolben ausgestattet sind und Nähmaschinennadeln mit einem Rundkolben. Das Rundkolben-System ist etwas älter und trägt die Bezeichnung 287 WH. Bei den modernen Nähmaschinen werden die Nadeln nicht mehr mit diesem Befestigungssystem verwendet. Wer jedoch mit einer älteren Maschine arbeitet und beispielsweise Ledernadeln für diese Nähmaschine kaufen will, der muss gegebenenfalls auf dieses ältere System zurückgreifen.

Der neue Standard heißt hingegen 130/705 H. Hierbei handelt es sich um ein Befestigungssystem für Nähmaschinennadeln mit einem Flachkolben. Bevor Sie an Ihrer Nähmaschine die Nadel wechseln, und hierfür neue Nähmaschinennadeln kaufen, sollten Sie entsprechend genau prüfen, welches Befestigungssystem das richtige ist. Bestellen Sie bei uns Prym Nähmaschinennadeln, können Sie normalerweise standardmäßig vom Befestigungssystem 130/705 H ausgehen.

Nadeln für Nähmaschine: Welche Nähmaschinennadeln für welchen Stoff? 

Suchen Sie eine Quiltnadel für die Nähmaschine oder möchten Sie eine Nähmaschinennadel für Jeans oder Jersey kaufen? Dann sollten Sie genau darauf achten, welche Nähmaschinennadeln Sie bestellen. Nicht jede Nähmaschinennadel eignet sich für jeden Stoff. Tatsächlich unterscheiden sich die einzelnen Nadeln anhand ihrer Spitze und weiterer Merkmale. Je nachdem, für welchen Hersteller von Nähmaschinennadeln Sie sich entscheiden, können Sie die folgenden unterschiedlichen Nadeln entdecken:

  • Universal-Nähmaschinennadel
  • Jersey-Nähmaschinennadel
  • Stretch-Nähmaschinennadel
  • Leder-Nähmaschinennadel
  • Jeans-Nähmaschinennadel
  • Microtex-Nähmaschinennadel
  • Nähmaschinennadel zum Sticken
  • Quilt-Nähmaschinennadel
  • Topstich-Nähmaschinennadel

Jede dieser Nähmaschinennadeln unterscheidet sich in ihrer Form und ihren Eigenschaften. Wenn Sie zum Beispiel einen Jerseystoff bearbeiten wollen, sollten Sie hierfür eine Nähmaschinennadel für Jersey verwenden. Benutzen Sie stattdessen eine Nähmaschinennadel für Jeans, kann das Nähergebnis Sie mit großer Wahrscheinlichkeit nicht überzeugen. Auch eine Universal-Nähmaschinennadel ist keineswegs für alle Stoffe geeignet. Sie mag vielleicht für Anfänger die richtige Nähmaschinennadel sein, wenn Sie jedoch verschiedene Ideen aus unseren Inspirationen oder Magazinen und Büchern umsetzen möchten, empfiehlt es sich die Nähmaschinennadeln so zu kaufen, dass sie zum jeweils ausgewählten Stoff passt.

Nähmaschinennadeln Kennzeichnung: Was bedeuten bei Nähmaschinennadeln die Farben?

Wer schon einmal an einer Nähmaschine die Nadel gewechselt hat, der weiß, dass Nähmaschinennadeln oft eine Kennzeichnung tragen. Diese besteht aus Farben, wobei jede Farbe normalerweise einer bestimmten Eigenschaft zugeordnet werden kann. Bei der Nähmaschinennadel-Kennzeichnung steht die Farbe für den Stoff, für den die Nähmaschinennadel gedacht ist. Eine Nähmaschinennadel für Jeans hat dementsprechend eine andere Farbmarkierung als eine Nähmaschinennadel für Jersey oder eine Ledernadel für die Nähmaschine. Die farbliche Kennzeichnung kann helfen die einzelnen Nadeln gut und sicher auseinanderzuhalten – selbst dann, wenn sie zusammen mit weiterem Nähzubehör, Stecknadeln und Co. im Nähkorb gehörig durcheinander gewirbelt wurden. Je nachdem, welche Nähmaschinennadeln Sie kaufen, kann auf der Nadel noch eine weitere Farbkennzeichnung gegeben sein. Diese weist wiederum auf die Größe der Nähmaschinennadel hin.

Nähmaschinennadeln kaufen: Wo kann man Nähmaschinennadeln kaufen?

Wenn Sie eine Ledernadel für die Nähmaschine kaufen wollen oder eine Universal-Nähmaschinennadel suchen, werden Sie in unserem Sortiment schnell fündig. Neben Nähnadeln und Stopfnadeln, Ribbons und Stoffabschnitten bieten wir Ihnen selbstverständlich alles an Zubehör an, was Sie für das Nähen mit der Nähmaschine benötigen. Wir führen Prym Nähmaschinennadeln und Rico Design Nähmaschinennadeln von bester Qualität. Bei uns bestellen Sie Ledernadeln, Jeans-Nähmaschinennadeln und Nähmaschinennadeln für alle anderen Arten von Stoffen. Zudem garantieren wir Ihnen einen schnellen Versand, optimale Lieferbedingungen und einen freundlichen Service. Dieser berät Sie auch gern, wenn Sie noch Fragen rund um Nadeln für die Nähmaschine haben sollten.

Nähmaschinennadeln: Nadeln für die Nähmaschine online kaufen  Nähmaschinennadeln sind für alle, die gern mit der Nähmaschine nähen, absolut unverzichtbar. Schließlich können Anleitungen... mehr erfahren »
Fenster schließen
Nähmaschinennadeln

Nähmaschinennadeln: Nadeln für die Nähmaschine online kaufen 

Nähmaschinennadeln sind für alle, die gern mit der Nähmaschine nähen, absolut unverzichtbar. Schließlich können Anleitungen und Schnittmuster nicht ohne die richtigen Nadeln für die Nähmaschine umgesetzt werden. Anders als bei klassischen Nadeln, die man mit der Hand verwendet, sind Nähmaschinennadeln speziell auf unterschiedliche Stoffe zugeschnitten. Dementsprechend gibt es Nähmaschinennadeln für Jersey, Nähmaschinennadeln für Jeans und Nähmaschinennadeln für Stretch. Wenn Sie Nähmaschinennadeln kaufen, sollten Sie daher bei der Bestellung genau darauf achten, welche Nadeln in Ihrem Warenkorb landen. Besonders einfach bestellen Sie Nähmaschinennadeln günstig in unserem Shop: Von klassischen Prym Nähmaschinennadeln über günstige Nähmaschinennadeln von Rico Design finden Sie von der Nähmaschinennadel für Jeans bis hin zur Universal-Nähmaschinennadel alles, was Sie suchen.

Nadeln für die Nähmaschine: Welche Nähmaschinennadeln sind die besten? 

Wer Nähmaschinennadeln kaufen möchte, fragt sich vielleicht, welche Nähmaschinennadeln die besten sind. Schließlich hatten die meisten Hobbyschneider und -designer schon einmal mit unzuverlässigen, abgebrochenen oder anders schlecht funktionierenden Nähmaschinennadeln zu tun. Um wirklich hochwertige Nähmaschinennadeln zu kaufen, müssen Sie allerdings nicht unbedingt tief in die Tasche greifen. Der Preis von Nähmaschinennadeln für Leder und Co. gibt allein keinen Aufschluss darüber, wie hochwertig und zuverlässig die Nähmaschinennadeln später funktionieren.

Wenn Sie eine Nähmaschinennadel bestellen, finden Sie in unserem Sortiment ausschließlich Nadeln der Premiumklasse. Entscheiden Sie sich zwischen den beliebten Prym Nähmaschinennadeln oder wählen Sie die Nähmaschinennadeln von Rico Design. Vergessen Sie aber nicht, auf die wirklich wichtigen Unterschiede zwischen den einzelnen Nähmaschinennadeln zu achten. Dies sind unter anderem:

  • Nadelstärke
  • Befestigungssystem
  • Nadelspitze

 

Nähmaschinennadeln und die Nadelstärke: Welche Nähmaschinennadel-Größe ist richtig?

Genauso wie es bei Sticknadeln und Häkelnadeln eine Nadelstärke gibt, so unterscheiden sich auch Nähmaschinennadeln hinsichtlich der Größe. Bei der Stärke von Nähmaschinennadeln geht es in erster Linie um die Dicke bzw. den Umfang der Nadel. Diesbezüglich herrschen zwischen den einzelnen Modellen deutliche Unterschiede. Dies ist vor allem mit Blick auf den zu bearbeitenden Stoff entscheidend: Je fester und dicker der Stoff ist, durch den die Nadel der Nähmaschine hindurchgleiten soll, umso dicker und kräftiger muss auch die Nähmaschinennadel sein. Bei einem sehr feinen oder sehr dünnen Stoff sollten Sie hingegen eine sehr feine Nähmaschinennadel verwenden. Hat die Nähmaschinennadeln nicht die richtige Größe, kann sie unschöne Löcher in den Stoff stanzen oder diesen im schlimmsten Fall sogar zerreißen.

Die Nähmaschinennadel-Größe wird normalerweise in einem genormten System angegeben. Die Nadelstärken für Nähmaschinennadeln liegen für gewöhnlich zwischen 60NM und 120NM. 10NM entsprechen wiederum einem Wert von 0,1 mm. Das bedeutet, dass Nadeln für die Nähmaschine mit einer Stärke von 100NM eine Dicke von 1,0 mm mit sich bringen.

An der Nähmaschine die Nadel wechseln: Welches Befestigungssystem ist das richtige? 

Viele Hobbydesigner, die sich zum ersten Mal im Nähen versuchen möchten, wissen häufig gar nicht, dass es für Nähmaschinennadeln mehr als ein Befestigungssystem in der Nähmaschine gibt. Der Unterschied liegt an der sogenannten Kolbenform: Es gibt Nadeln für Nähmaschinen, die mit einem Flachkolben ausgestattet sind und Nähmaschinennadeln mit einem Rundkolben. Das Rundkolben-System ist etwas älter und trägt die Bezeichnung 287 WH. Bei den modernen Nähmaschinen werden die Nadeln nicht mehr mit diesem Befestigungssystem verwendet. Wer jedoch mit einer älteren Maschine arbeitet und beispielsweise Ledernadeln für diese Nähmaschine kaufen will, der muss gegebenenfalls auf dieses ältere System zurückgreifen.

Der neue Standard heißt hingegen 130/705 H. Hierbei handelt es sich um ein Befestigungssystem für Nähmaschinennadeln mit einem Flachkolben. Bevor Sie an Ihrer Nähmaschine die Nadel wechseln, und hierfür neue Nähmaschinennadeln kaufen, sollten Sie entsprechend genau prüfen, welches Befestigungssystem das richtige ist. Bestellen Sie bei uns Prym Nähmaschinennadeln, können Sie normalerweise standardmäßig vom Befestigungssystem 130/705 H ausgehen.

Nadeln für Nähmaschine: Welche Nähmaschinennadeln für welchen Stoff? 

Suchen Sie eine Quiltnadel für die Nähmaschine oder möchten Sie eine Nähmaschinennadel für Jeans oder Jersey kaufen? Dann sollten Sie genau darauf achten, welche Nähmaschinennadeln Sie bestellen. Nicht jede Nähmaschinennadel eignet sich für jeden Stoff. Tatsächlich unterscheiden sich die einzelnen Nadeln anhand ihrer Spitze und weiterer Merkmale. Je nachdem, für welchen Hersteller von Nähmaschinennadeln Sie sich entscheiden, können Sie die folgenden unterschiedlichen Nadeln entdecken:

  • Universal-Nähmaschinennadel
  • Jersey-Nähmaschinennadel
  • Stretch-Nähmaschinennadel
  • Leder-Nähmaschinennadel
  • Jeans-Nähmaschinennadel
  • Microtex-Nähmaschinennadel
  • Nähmaschinennadel zum Sticken
  • Quilt-Nähmaschinennadel
  • Topstich-Nähmaschinennadel

Jede dieser Nähmaschinennadeln unterscheidet sich in ihrer Form und ihren Eigenschaften. Wenn Sie zum Beispiel einen Jerseystoff bearbeiten wollen, sollten Sie hierfür eine Nähmaschinennadel für Jersey verwenden. Benutzen Sie stattdessen eine Nähmaschinennadel für Jeans, kann das Nähergebnis Sie mit großer Wahrscheinlichkeit nicht überzeugen. Auch eine Universal-Nähmaschinennadel ist keineswegs für alle Stoffe geeignet. Sie mag vielleicht für Anfänger die richtige Nähmaschinennadel sein, wenn Sie jedoch verschiedene Ideen aus unseren Inspirationen oder Magazinen und Büchern umsetzen möchten, empfiehlt es sich die Nähmaschinennadeln so zu kaufen, dass sie zum jeweils ausgewählten Stoff passt.

Nähmaschinennadeln Kennzeichnung: Was bedeuten bei Nähmaschinennadeln die Farben?

Wer schon einmal an einer Nähmaschine die Nadel gewechselt hat, der weiß, dass Nähmaschinennadeln oft eine Kennzeichnung tragen. Diese besteht aus Farben, wobei jede Farbe normalerweise einer bestimmten Eigenschaft zugeordnet werden kann. Bei der Nähmaschinennadel-Kennzeichnung steht die Farbe für den Stoff, für den die Nähmaschinennadel gedacht ist. Eine Nähmaschinennadel für Jeans hat dementsprechend eine andere Farbmarkierung als eine Nähmaschinennadel für Jersey oder eine Ledernadel für die Nähmaschine. Die farbliche Kennzeichnung kann helfen die einzelnen Nadeln gut und sicher auseinanderzuhalten – selbst dann, wenn sie zusammen mit weiterem Nähzubehör, Stecknadeln und Co. im Nähkorb gehörig durcheinander gewirbelt wurden. Je nachdem, welche Nähmaschinennadeln Sie kaufen, kann auf der Nadel noch eine weitere Farbkennzeichnung gegeben sein. Diese weist wiederum auf die Größe der Nähmaschinennadel hin.

Nähmaschinennadeln kaufen: Wo kann man Nähmaschinennadeln kaufen?

Wenn Sie eine Ledernadel für die Nähmaschine kaufen wollen oder eine Universal-Nähmaschinennadel suchen, werden Sie in unserem Sortiment schnell fündig. Neben Nähnadeln und Stopfnadeln, Ribbons und Stoffabschnitten bieten wir Ihnen selbstverständlich alles an Zubehör an, was Sie für das Nähen mit der Nähmaschine benötigen. Wir führen Prym Nähmaschinennadeln und Rico Design Nähmaschinennadeln von bester Qualität. Bei uns bestellen Sie Ledernadeln, Jeans-Nähmaschinennadeln und Nähmaschinennadeln für alle anderen Arten von Stoffen. Zudem garantieren wir Ihnen einen schnellen Versand, optimale Lieferbedingungen und einen freundlichen Service. Dieser berät Sie auch gern, wenn Sie noch Fragen rund um Nadeln für die Nähmaschine haben sollten.

Zuletzt angesehen