Versandkostenfrei ab 29,99 €
Kauf auf Rechnung
umfangreicher Kundenservice
Große Produktauswahl
Versandkostenfrei ab 29,99 €
Kauf auf Rechnung
umfangreicher Kundenservice
Versandkostenfrei ab 29,99 €
Kauf auf Rechnung

Stickgarne

Filter schließen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Rico Design Sticktwist 8m

296 Farbnummern

Rico Design Sticktwist 8m
Inhalt 8 m (0,19 € / 1 m)
1,49 €
MEZ Anchor Coats Sticktwist 8m

449 Farbnummern

MEZ Anchor Coats Sticktwist 8m
Inhalt 8 m (0,21 € / 1 m)
1,69 €
Rico Design Stickgarn Set Basic 24teilig

Rico Design Stickgarn Set Basic 24teilig
Inhalt 192 m (0,04 € / 1 m)
7,99 €
Anchor Sticktwist multicolor 8m

14 Farbnummern

MEZ Anchor Coats Sticktwist multicolor 8m
Inhalt 8 m (0,25 € / 1 m)
1,99 €
Rico Design Stickgarn Set Multicolour Classic 24teilig

Rico Design Stickgarn Set Multicolour Classic 24teilig
Inhalt 192 m (0,06 € / 1 m)
11,99 €
Rico Design Stickgarn Set Earthy 10teilig

Rico Design Stickgarn Set Earthy 10teilig
Inhalt 80 m (0,06 € / 1 m)
4,49 €
Rico Design Stickgarn Set Multicolour Pastel 24teilig

Rico Design Stickgarn Set Multicolour Pastell 24teilig
Inhalt 192 m (0,06 € / 1 m)
11,99 €
Rico Design Stickgarn Set Fashion 24teilig

Rico Design Stickgarn Set Fashion 24teilig
Inhalt 192 m (0,04 € / 1 m)
7,99 €
Rico Design Stickgarn Set Ice Cream 10teilig

Rico Design Stickgarn Set Ice Cream 10teilig
Inhalt 80 m (0,06 € / 1 m)
4,49 €
Rico Design Sticktwist Metallic No. 10 40m

8 Farben

Rico Design Sticktwist Metallic No. 10 40m
Inhalt 40 m (0,13 € / 1 m)
5,29 €
Rico Design Sticktwist Metallic No. 20 50m

2 Farben

Rico Design Sticktwist Metallic No. 20 50m
Inhalt 50 m (0,09 € / 1 m)
4,29 €
Rico Design Sticktwist 20m

4 Farben

Rico Design Sticktwist 20m
Inhalt 20 m (0,14 € / 1 m)
2,79 €
Rico Design Stickgarn Set Pastell 10teilig

Rico Design Stickgarn Set Pastell 10teilig
Inhalt 80 m (0,06 € / 1 m)
4,49 €
Rico Design Stickgarn Set Multicolour Fashion 24teilig

Rico Design Stickgarn Set Multicolour Fashion 24teilig
Inhalt 192 m (0,06 € / 1 m)
11,99 €
Rico Design Stickgarn Set Neon 10teilig

Rico Design Stickgarn Set Neon 10teilig
Inhalt 80 m (0,06 € / 1 m)
4,49 €
Rico Design Sticktwist Metallic No. 04 40m

3 Farben

Rico Design Sticktwist Metallic No. 04 40m
Inhalt 40 m (0,16 € / 1 m)
6,49 €
Rico Design Sticktwist Metallic No. 40 Rainbow 200m

7 Farben

Rico Design Sticktwist Metallic No. 40 Rainbow 200m
Inhalt 200 m (0,02 € / 1 m)
3,99 €
Rico Design Stickgarn Set Rainbow 10teilig

Rico Design Stickgarn Set Rainbow 10teilig
Inhalt 80 m (0,06 € / 1 m)
4,49 €
Rico Design Stickgarn Set 10teilig

Rico Design Stickgarn Set 10teilig
Inhalt 80 m (0,12 € / 1 m)
9,49 €

Stickgarne: Stickgarne günstig online kaufen 

Bei Stickgarn handelt es sich per Definition um ein linienförmiges textiles Gebilde, welches vorzugsweise zum Sticken verwendet wird. Stickgarne sind unverzichtbar, wenn Sie mit der Hand, der Handstickmaschine oder der Nähmaschine sticken möchten. Stickgarn gibt es in unzähligen Farben und in vielen unterschiedlichen Stärken. Bei uns kaufen Sie hochwertige Stickgarne von diversen Herstellern und können sich auf beste Qualität und einen attraktiven Preis verlassen. Bestellen Sie zum Beispiel ein Stickgarn-Set und erhalten Sie auf einen Schlag eine ganze Palette an farblich sortierten Stickgarnen. Das spart nicht nur Geld, sondern bedeutet außerdem, dass Sie mit Ihrem individuellen Stickprojekt in gezähltem Kreuzstich und Co. direkt loslegen können. Für den Fall, dass Sie noch weitere Informationen über Stickgarn brauchen, weil Sie vielleicht zum ersten Mal sticken möchten, haben wir für Sie alles Wichtige in unserem Ratgeber zusammengestellt.

Stickgarne entdecken: Was ist Stickgarn?

Als Garne werden viele verschiedene Produkte bezeichnet. Es gibt das Nähgarn, das Strickgarn und selbstverständlich auch das Stickgarn. Jedes dieser Garne besitzt individuelle Eigenschaften, die es für die jeweilige Handarbeitstechnik ideal werden lassen. Theoretisch lässt sich Stickgarn nicht nur fürs Sticken benutzen, denn kreative Köpfe finden noch viele andere Projekte, in denen sie dieses besondere Garn einsetzen können. Im Gegensatz zu anderen Garnen ist Stickgarn jedoch bestens für Stickarbeiten aller Art geeignet. Übrigens: Stickgarn kann sowohl mit der Hand als auch mit der Nähmaschine verarbeitet werden. Für beide Techniken empfehlen sich jedoch gegebenenfalls unterschiedliche Arten von Stickgarnen, da vor allem Stickgarn für die Nähmaschine andere Belastungen aushalten muss, als Stickgarn, das mit der Hand verarbeitet wird.

Stickgarn für Nähmaschine und Co: Wo liegen die Unterschiede bei Stickgarnen?

Wer noch nie mit Stickgarn gearbeitet hat, der wird sehr schnell feststellen, dass es nicht nur ein Stickgarn gibt, das für alle Arbeiten und Techniken geeignet ist. Tatsächlich finden sich vor allem für die Nähmaschine verschiedene Stickgarne, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften mit sich bringen. Für alle, die von Hand sticken wollen und sich hierfür schon ein paar interessante Anleitungen und tolle Inspirationen ausgeguckt haben, umfasst die Auswahl meist sogenannten Sticktwist und Perlgarn. Sticktwist wird als Stickgarn in der Regel aus Baumwolle hergestellt und zeichnet sich dadurch aus, dass es aus einzelnen Fäden zusammengesetzt wird. Normalerweise ist dieses Stickgarn 6-fädig, wobei die Einzelfäden jedoch nicht miteinander versponnen sind, sondern sich teilen lassen. Das bedeutet, dass dieses Stickgarn nicht 6-fädig verarbeitet werden muss. Anstatt alle sechs Fäden auf einmal zu versticken, kann die Anzahl der Fäden auch halbiert oder gedrittelt werden. Entsprechend mehr Fläche können Sie mit dem Stickgarn bzw. dem Sticktwist anschließend mit der Sticknadel besticken. Wenn Sie Stickgarn günstig kaufen wollen, sollten Sie sich ebenfalls für Sticktwist entscheiden. Dieses Stickgarn finden Sie übrigens mit einer matten bis glänzenden Oberfläche in sehr vielen verschiedenen Farben im Angebot.

Perlgarn ist die zweite der klassischen Varianten von Stickgarn, die bei Hobbystickern häufig zum Einsatz kommt. Es handelt sich hierbei ebenfalls um ein Baumwollgarn, welches jedoch mercerisiert wurde. Das bedeutet, dass die Oberfläche einen besonderen Glanz verströmt, was das Stickgarn optisch sehr attraktiv werden lässt. Mittlerweile gibt es Perlgarn als Stickgarn ebenfalls in sehr vielen verschiedenen Farben. Der Aufbau des Garns unterscheidet sich von Sticktwist: Perlgarn besteht normalerweise nur aus zwei Fäden, kann aber in verschiedenen Stärken gekauft werden. So existieren beispielsweise Perlgarne in den Stärken 3, 5 und 8. Je höher der angegebene Stärkenwert, umso dicker ist das entsprechende Stickgarn. Wenn Sie günstiges Stickgarn kaufen wollen, ist das Perlgarn eher nicht die erste Wahl, weil es meist teurer als einfacher Sticktwist ist.

Neben Sticktwist und Perlgarn gibt es verschiedene Stickgarne für die Nähmaschine. Hier kommen auch synthetische Materialien wie Polyester und Viskose sowie speziell behandelte Stickgarne mit Hitzebeständigkeit zum Einsatz. Stickgarne für die Nähmaschine müssen in der Regel robuster sein als Stickgarne, die von Hand verarbeitet werden. Durch die Bewegungen der Nähmaschine könnten sie anderenfalls schneller reißen oder andere Beschädigungen erleiden.

Stickgarn teilen: Wie lässt sich Sticktwist teilen?

Für die meisten Stickarbeiten, die Sie beispielsweise mit Handarbeitsstoffen und einem Stickrahmen durchführen, benötigen Sie keinen 6-fädigen Sticktwist. Für gewöhnlich genügen zwei, drei oder vier Fäden des Stickgarns. Diese Fäden lassen sich einfach unterteilen. Wenn Sie beispielsweise mit 4-fädigem Stickgarn sticken möchten, trennen Sie einfach vier der Fäden ab. Der besondere Clou: Die übrigen zwei Fäden des Stickgarns können Sie ganz einfach in der Mitte der Länge durchschneiden. So erhalten Sie erneut vier Fäden Stickgarn, mit denen Sie arbeiten können. Deren Länge ist zwar etwas kürzer, aber wenn Sie Stickgarn günstig nutzen wollen, ist diese Variante die cleverste.

Stickgarn verwenden: Was kann man mit Stickgarn noch machen?

Wenn Sie zu Weihnachten oder Ostern ein paar Decken und Läufer besticken möchten oder sich an Frottier ausprobieren wollen, ist hochwertiges Stickgarn aus unserem Sortiment die richtige Wahl. Davon abgesehen lassen sich mit unserem Stickgarn aber noch viele weitere kreative Ideen verwirklichen. Stickgarn ist für viele Bastelfreunde schließlich nicht nur zum Sticken, sondern auch zum Basteln da. Am bekanntesten sind wohl die fröhlich-bunten Freundschaftsbänder, die sich aus hochwertigem Stickgarn knüpfen lassen. In unseren Büchern finden Sie hierfür zahlreiche Ideen und Anleitungen. Freundschaftsbänder aus Stickgarn lassen sich wunderbar verschenken oder selbst tragen. Zudem fördern die immer neuen Muster die eigene Kreativität. Auch bei Kindern sind Freundschaftsbänder aus Stickgarn sehr beliebt. Sie lieben es Ihre Wohnung individuell im DIY-Style zu dekorieren? Dann sind vielleicht Kordeln und Quasten aus Stickgarn genau das Richtige für Sie. Diese lassen sich ganz einfach selbst herstellen und verschönern nicht nur Gardinenstangen und Vorhänge. Dasselbe gilt für mit Stickgarn selbst gebastelte Lampen und kleine niedliche Dekoobjekte, die sich mit den passenden Anleitungen aus den Fäden des Stickgarns basteln lassen. Bestellen Sie bei uns Stickgarn in mehr als 200 verschiedenen Farben und werden Sie zum Stickgarn-Künstler.

Stickgarn kaufen: Wo kauft man Stickgarn?

Wenn Sie Stickgarn und passendes Zubehör kaufen möchten, sollten Sie von unserer großen Auswahl im Sortiment, unseren optimalen Lieferbedingungen und unserem umfassenden Service profitieren. Bei uns bestellen Sie Stickgarn günstig und schnell, entdecken viele Stickgarn-Sets zum Sparpreis und erhalten auch im Schnäppchenmarkt immer wieder tolle und besonders günstige Angebote. Wenn Sie also mit Stickgarn und Sticknadeln loslegen wollen, suchen Sie sich gleich das passende Material aus. Sie haben noch offene Fragen zum Unterschied zwischen Perlgarn und Sticktwist oder möchten noch genauer wissen, wie Sie beim Sticken eigentlich vorgehen sollen? Dann stehen unsere kompetenten Mitarbeiter Ihnen gern zur Seite. Nehmen Sie gleich Kontakt auf.

Stickgarne: Stickgarne günstig online kaufen  Bei  Stickgarn  handelt es sich per Definition um ein linienförmiges textiles Gebilde, welches vorzugsweise zum Sticken verwendet... mehr erfahren »
Fenster schließen
Stickgarne

Stickgarne: Stickgarne günstig online kaufen 

Bei Stickgarn handelt es sich per Definition um ein linienförmiges textiles Gebilde, welches vorzugsweise zum Sticken verwendet wird. Stickgarne sind unverzichtbar, wenn Sie mit der Hand, der Handstickmaschine oder der Nähmaschine sticken möchten. Stickgarn gibt es in unzähligen Farben und in vielen unterschiedlichen Stärken. Bei uns kaufen Sie hochwertige Stickgarne von diversen Herstellern und können sich auf beste Qualität und einen attraktiven Preis verlassen. Bestellen Sie zum Beispiel ein Stickgarn-Set und erhalten Sie auf einen Schlag eine ganze Palette an farblich sortierten Stickgarnen. Das spart nicht nur Geld, sondern bedeutet außerdem, dass Sie mit Ihrem individuellen Stickprojekt in gezähltem Kreuzstich und Co. direkt loslegen können. Für den Fall, dass Sie noch weitere Informationen über Stickgarn brauchen, weil Sie vielleicht zum ersten Mal sticken möchten, haben wir für Sie alles Wichtige in unserem Ratgeber zusammengestellt.

Stickgarne entdecken: Was ist Stickgarn?

Als Garne werden viele verschiedene Produkte bezeichnet. Es gibt das Nähgarn, das Strickgarn und selbstverständlich auch das Stickgarn. Jedes dieser Garne besitzt individuelle Eigenschaften, die es für die jeweilige Handarbeitstechnik ideal werden lassen. Theoretisch lässt sich Stickgarn nicht nur fürs Sticken benutzen, denn kreative Köpfe finden noch viele andere Projekte, in denen sie dieses besondere Garn einsetzen können. Im Gegensatz zu anderen Garnen ist Stickgarn jedoch bestens für Stickarbeiten aller Art geeignet. Übrigens: Stickgarn kann sowohl mit der Hand als auch mit der Nähmaschine verarbeitet werden. Für beide Techniken empfehlen sich jedoch gegebenenfalls unterschiedliche Arten von Stickgarnen, da vor allem Stickgarn für die Nähmaschine andere Belastungen aushalten muss, als Stickgarn, das mit der Hand verarbeitet wird.

Stickgarn für Nähmaschine und Co: Wo liegen die Unterschiede bei Stickgarnen?

Wer noch nie mit Stickgarn gearbeitet hat, der wird sehr schnell feststellen, dass es nicht nur ein Stickgarn gibt, das für alle Arbeiten und Techniken geeignet ist. Tatsächlich finden sich vor allem für die Nähmaschine verschiedene Stickgarne, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften mit sich bringen. Für alle, die von Hand sticken wollen und sich hierfür schon ein paar interessante Anleitungen und tolle Inspirationen ausgeguckt haben, umfasst die Auswahl meist sogenannten Sticktwist und Perlgarn. Sticktwist wird als Stickgarn in der Regel aus Baumwolle hergestellt und zeichnet sich dadurch aus, dass es aus einzelnen Fäden zusammengesetzt wird. Normalerweise ist dieses Stickgarn 6-fädig, wobei die Einzelfäden jedoch nicht miteinander versponnen sind, sondern sich teilen lassen. Das bedeutet, dass dieses Stickgarn nicht 6-fädig verarbeitet werden muss. Anstatt alle sechs Fäden auf einmal zu versticken, kann die Anzahl der Fäden auch halbiert oder gedrittelt werden. Entsprechend mehr Fläche können Sie mit dem Stickgarn bzw. dem Sticktwist anschließend mit der Sticknadel besticken. Wenn Sie Stickgarn günstig kaufen wollen, sollten Sie sich ebenfalls für Sticktwist entscheiden. Dieses Stickgarn finden Sie übrigens mit einer matten bis glänzenden Oberfläche in sehr vielen verschiedenen Farben im Angebot.

Perlgarn ist die zweite der klassischen Varianten von Stickgarn, die bei Hobbystickern häufig zum Einsatz kommt. Es handelt sich hierbei ebenfalls um ein Baumwollgarn, welches jedoch mercerisiert wurde. Das bedeutet, dass die Oberfläche einen besonderen Glanz verströmt, was das Stickgarn optisch sehr attraktiv werden lässt. Mittlerweile gibt es Perlgarn als Stickgarn ebenfalls in sehr vielen verschiedenen Farben. Der Aufbau des Garns unterscheidet sich von Sticktwist: Perlgarn besteht normalerweise nur aus zwei Fäden, kann aber in verschiedenen Stärken gekauft werden. So existieren beispielsweise Perlgarne in den Stärken 3, 5 und 8. Je höher der angegebene Stärkenwert, umso dicker ist das entsprechende Stickgarn. Wenn Sie günstiges Stickgarn kaufen wollen, ist das Perlgarn eher nicht die erste Wahl, weil es meist teurer als einfacher Sticktwist ist.

Neben Sticktwist und Perlgarn gibt es verschiedene Stickgarne für die Nähmaschine. Hier kommen auch synthetische Materialien wie Polyester und Viskose sowie speziell behandelte Stickgarne mit Hitzebeständigkeit zum Einsatz. Stickgarne für die Nähmaschine müssen in der Regel robuster sein als Stickgarne, die von Hand verarbeitet werden. Durch die Bewegungen der Nähmaschine könnten sie anderenfalls schneller reißen oder andere Beschädigungen erleiden.

Stickgarn teilen: Wie lässt sich Sticktwist teilen?

Für die meisten Stickarbeiten, die Sie beispielsweise mit Handarbeitsstoffen und einem Stickrahmen durchführen, benötigen Sie keinen 6-fädigen Sticktwist. Für gewöhnlich genügen zwei, drei oder vier Fäden des Stickgarns. Diese Fäden lassen sich einfach unterteilen. Wenn Sie beispielsweise mit 4-fädigem Stickgarn sticken möchten, trennen Sie einfach vier der Fäden ab. Der besondere Clou: Die übrigen zwei Fäden des Stickgarns können Sie ganz einfach in der Mitte der Länge durchschneiden. So erhalten Sie erneut vier Fäden Stickgarn, mit denen Sie arbeiten können. Deren Länge ist zwar etwas kürzer, aber wenn Sie Stickgarn günstig nutzen wollen, ist diese Variante die cleverste.

Stickgarn verwenden: Was kann man mit Stickgarn noch machen?

Wenn Sie zu Weihnachten oder Ostern ein paar Decken und Läufer besticken möchten oder sich an Frottier ausprobieren wollen, ist hochwertiges Stickgarn aus unserem Sortiment die richtige Wahl. Davon abgesehen lassen sich mit unserem Stickgarn aber noch viele weitere kreative Ideen verwirklichen. Stickgarn ist für viele Bastelfreunde schließlich nicht nur zum Sticken, sondern auch zum Basteln da. Am bekanntesten sind wohl die fröhlich-bunten Freundschaftsbänder, die sich aus hochwertigem Stickgarn knüpfen lassen. In unseren Büchern finden Sie hierfür zahlreiche Ideen und Anleitungen. Freundschaftsbänder aus Stickgarn lassen sich wunderbar verschenken oder selbst tragen. Zudem fördern die immer neuen Muster die eigene Kreativität. Auch bei Kindern sind Freundschaftsbänder aus Stickgarn sehr beliebt. Sie lieben es Ihre Wohnung individuell im DIY-Style zu dekorieren? Dann sind vielleicht Kordeln und Quasten aus Stickgarn genau das Richtige für Sie. Diese lassen sich ganz einfach selbst herstellen und verschönern nicht nur Gardinenstangen und Vorhänge. Dasselbe gilt für mit Stickgarn selbst gebastelte Lampen und kleine niedliche Dekoobjekte, die sich mit den passenden Anleitungen aus den Fäden des Stickgarns basteln lassen. Bestellen Sie bei uns Stickgarn in mehr als 200 verschiedenen Farben und werden Sie zum Stickgarn-Künstler.

Stickgarn kaufen: Wo kauft man Stickgarn?

Wenn Sie Stickgarn und passendes Zubehör kaufen möchten, sollten Sie von unserer großen Auswahl im Sortiment, unseren optimalen Lieferbedingungen und unserem umfassenden Service profitieren. Bei uns bestellen Sie Stickgarn günstig und schnell, entdecken viele Stickgarn-Sets zum Sparpreis und erhalten auch im Schnäppchenmarkt immer wieder tolle und besonders günstige Angebote. Wenn Sie also mit Stickgarn und Sticknadeln loslegen wollen, suchen Sie sich gleich das passende Material aus. Sie haben noch offene Fragen zum Unterschied zwischen Perlgarn und Sticktwist oder möchten noch genauer wissen, wie Sie beim Sticken eigentlich vorgehen sollen? Dann stehen unsere kompetenten Mitarbeiter Ihnen gern zur Seite. Nehmen Sie gleich Kontakt auf.

Zuletzt angesehen