Versandkostenfrei ab 29,99 €
Kauf auf Rechnung
umfangreicher Kundenservice
Große Produktauswahl
Versandkostenfrei ab 29,99 €
Kauf auf Rechnung
umfangreicher Kundenservice
Versandkostenfrei ab 29,99 €
Kauf auf Rechnung

Stickrahmen

Filter schließen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis

Stickrahmen: Stickrahmen aus Holz günstig online kaufen

Stickrahmen sind beim Arbeiten mit Stickgarn und Co. für viele ein unverzichtbares Hilfsmittel. In einen Stickrahmen werden die Stoffe, die bestickt werden sollen, fest eingespannt, damit sie bei der Arbeit nicht verrutschen oder sich verziehen. Mit einem Stickrahmen lassen sich auf diese Weise oftmals entstehende Unregelmäßigkeiten im Muster vermeiden. Die meisten Stickrahmen sind aus Holz, es gibt aber auch Stickrahmen aus anderen Materialien zu kaufen. Bei uns bestellen Sie Stickrahmen in verschiedenen Größen und unterschiedlichen Ausführungen. Wenn Sie gern im gezählten Kreuzstich oder mit einer anderen Sticktechnik arbeiten wollen, finden Sie in unserem Sortiment viele Artikel, die Ihnen die Arbeit erleichtern. Bevor Sie nun aber einen Stickrahmen bestellen, erklären wir Ihnen gern ausführlich, worauf Sie beim Kauf eines Stickrahmens achten sollten.

Stickrahmen entdecken: Was ist ein Stickrahmen?

Ein Stickrahmen erleichtert das Sticken ungemein, kann aber auch für verschiedene andere Bastelarbeiten verwendet werden. Er besteht im Grunde genommen aus zwei über eine Schließe miteinander verbundenen Ringen aus Holz oder Kunststoff. Ein Stickrahmen aus Holz wird von vielen Handarbeitsfans bevorzugt, weil er stabiler ist und sich angenehmer in der Hand anfühlt. Ein Stickrahmen oder Stickring aus Kunststoff ist dagegen häufig langlebiger und meist auch ein wenig günstiger in der Anschaffung. Zwischen die beiden Stickringe wird der zu bestickende Stoff geklemmt, ehe anschließend die Schließe fest verschlossen wird. So steht der Stoff zwischen den Ringen unter Spannung und lässt sich einfach besticken. Er verrutscht während der Arbeit nicht und es kommt nicht zum ungewollten Verziehen des Musters. Einen Stickrahmen aus Holz können Sie selbstverständlich mehrfach verwenden und immer wieder aufs Neue bespannen.

Stickrahmen auswählen: Was muss ein Stickrahmen können? 

Ein Stickrahmen sollte verschiedene Eigenschaften mit sich bringen, damit Sie ihn bei Ihren Stickarbeiten zielführend einsetzen können. Besonders wichtig ist die Schließe. Diese sollte sowohl bei einem runden Stickrahmen wie auch bei einem eckigen Stickrahmen stabil sein und wirklich viel Spannung ermöglichen. Viele günstige Stickrahmen von minderer Qualität sparen vor allem an der Stabilität der Schließe. Ist diese wackelig oder lässt sich gar verbiegen, ist der Effekt des Stickrahmens gleich Null.

Darüber hinaus sollte ein Stickrahmen passgenau gefertigt sein. Wenn zwischen den beiden Stickringen in einem Holstickrahmen ungleichmäßige Lücken existieren, ist ein gleichmäßig festes Einspannen des Stoffes nicht oder nur bedingt möglich. Zudem sollte der Stickrahmen aus Holz robust gefertigt sein. Manche Holzarten eignen sich hierfür besser als andere. Bei uns finden Sie ausschließlich hochwertige Stickrahmen in bester Qualität im Sortiment. Wenn Sie beispielsweise Decken und Läufer besticken möchten, ist unser Sortiment deshalb für Sie die erste Wahl.

Ein weiterer wichtiger Punkt bei einem Stickrahmen aus Holz: die Oberfläche des Materials. Viele günstige Stickrahmen, die nicht den höchsten Qualitätsansprüchen unseres Sortiments entsprechen, besitzen eine raue Oberfläche. An dieser kann man sich nicht nur leicht verletzen, auch der Stoff kann gegebenenfalls Schaden nehmen. Wer hochwertigen Baumwollstoff als Meterware kauft und diesen in einen Stickrahmen mit rauer Oberfläche einspannt, stellt schnell fest, dass der Stoff ungewollt Fäden zieht oder gar Löcher bekommt.

Stickrahmen eckig oder rund: Welche Formen von Stickrahmen gibt es? 

Sie können Stickrahmen nicht nur aus verschiedenen Materialien, sondern außerdem in unterschiedlichen Formen kaufen. Im besten Fall kaufen Sie gleich ein Stickrahmen-Set, welches mehrere Größen und eventuell sogar Stickrahmen in unterschiedlichen Formen enthält. Ganz klassisch empfiehlt sich aber meist ein Stickrahmen in rund oder ein Stickrahmen in eckig. Theoretisch können Sie für alle zu bestickenden Stoffe denselben Stickrahmen verwenden. Nur wenn das Muster, welche Sie beispielsweise für Weihnachten oder Ostern auf eine Tischdecke oder einen Läufer sticken möchten, besonders groß ist, sollten Sie auch nach einem großen Stickrahmen Ausschau halten. Anderenfalls müssen Sie den Stoff immer wieder neu einspannen und das kostet viel Zeit und Mühe. 

Stickrahmen zum Basteln: Wofür lassen sich Stickrahmen noch verwenden? 

Wenn Sie sich fragen, ob Stickrahmen ausschließlich zum Sticken verwendet werden können, geben wir Ihnen gern ein paar kreative Tipps an die Hand. Stickrahmen aus Holz sind schließlich deutlich vielseitiger, als die meisten Menschen denken. So lassen sich Holzstickrahmen in Klein und Groß beispielsweise verwenden, um daraus kreative Wandbilder zu fertigen. Auch für die Herstellung von einem Traumfänger oder einem Mobile kann ein Stickrahmen die perfekte Basis bieten. Dasselbe gilt für Lampenschirme oder Taschen mit einem runden Eingriff. Werfen Sie am besten einen Blick auf unsere Inspirationen rund ums Nähen und Sticken und lassen Sie sich zu ganz neuen kreativen Ideen rund um Stickrahmen inspirieren.

Stickrahmen kaufen: Wo kann man Stickrahmen kaufen?

Nachdem Sie nun alle Informationen rund um die wichtigsten Kriterien bei einem Stickrahmen vorliegen haben, können Sie in unserem großen Sortiment stöbern und den passenden Stickrahmen kaufen. Wir bieten Ihnen nicht nur Stickrahmen aus Holz und Kunststoff in einer hervorragenden Qualität an, sondern stellen Ihnen runde sowie eckige Stickrahmen gleichermaßen zur Verfügung. Vergessen Sie nicht das passende Zubehör wie Sticknadeln und Co. zu Ihrem Stickrahmen zu bestellen, damit Sie gleich mit Ihren eigenen kreativen Ideen loslegen können. Unsere Bücher bieten Ihnen überdies zahlreiche Hilfestellungen – für den Fall, dass Sie Ihr Repertoire an Techniken und Ideen rund ums Sticken noch erweitern möchten. All dies bieten wir Ihnen mit einem günstigen und zuverlässigen Versand an. Und falls Ihnen noch Fragen zu Stickrahmen einfallen, die wir noch nicht beantwortet haben, wenden Sie sich doch einfach an unser Serviceteam. Wir freuen uns Ihnen weiterhelfen zu können.

Stickrahmen: Stickrahmen aus Holz günstig online kaufen Stickrahmen  sind beim Arbeiten mit Stickgarn und Co. für viele ein unverzichtbares Hilfsmittel. In einen  Stickrahmen... mehr erfahren »
Fenster schließen
Stickrahmen

Stickrahmen: Stickrahmen aus Holz günstig online kaufen

Stickrahmen sind beim Arbeiten mit Stickgarn und Co. für viele ein unverzichtbares Hilfsmittel. In einen Stickrahmen werden die Stoffe, die bestickt werden sollen, fest eingespannt, damit sie bei der Arbeit nicht verrutschen oder sich verziehen. Mit einem Stickrahmen lassen sich auf diese Weise oftmals entstehende Unregelmäßigkeiten im Muster vermeiden. Die meisten Stickrahmen sind aus Holz, es gibt aber auch Stickrahmen aus anderen Materialien zu kaufen. Bei uns bestellen Sie Stickrahmen in verschiedenen Größen und unterschiedlichen Ausführungen. Wenn Sie gern im gezählten Kreuzstich oder mit einer anderen Sticktechnik arbeiten wollen, finden Sie in unserem Sortiment viele Artikel, die Ihnen die Arbeit erleichtern. Bevor Sie nun aber einen Stickrahmen bestellen, erklären wir Ihnen gern ausführlich, worauf Sie beim Kauf eines Stickrahmens achten sollten.

Stickrahmen entdecken: Was ist ein Stickrahmen?

Ein Stickrahmen erleichtert das Sticken ungemein, kann aber auch für verschiedene andere Bastelarbeiten verwendet werden. Er besteht im Grunde genommen aus zwei über eine Schließe miteinander verbundenen Ringen aus Holz oder Kunststoff. Ein Stickrahmen aus Holz wird von vielen Handarbeitsfans bevorzugt, weil er stabiler ist und sich angenehmer in der Hand anfühlt. Ein Stickrahmen oder Stickring aus Kunststoff ist dagegen häufig langlebiger und meist auch ein wenig günstiger in der Anschaffung. Zwischen die beiden Stickringe wird der zu bestickende Stoff geklemmt, ehe anschließend die Schließe fest verschlossen wird. So steht der Stoff zwischen den Ringen unter Spannung und lässt sich einfach besticken. Er verrutscht während der Arbeit nicht und es kommt nicht zum ungewollten Verziehen des Musters. Einen Stickrahmen aus Holz können Sie selbstverständlich mehrfach verwenden und immer wieder aufs Neue bespannen.

Stickrahmen auswählen: Was muss ein Stickrahmen können? 

Ein Stickrahmen sollte verschiedene Eigenschaften mit sich bringen, damit Sie ihn bei Ihren Stickarbeiten zielführend einsetzen können. Besonders wichtig ist die Schließe. Diese sollte sowohl bei einem runden Stickrahmen wie auch bei einem eckigen Stickrahmen stabil sein und wirklich viel Spannung ermöglichen. Viele günstige Stickrahmen von minderer Qualität sparen vor allem an der Stabilität der Schließe. Ist diese wackelig oder lässt sich gar verbiegen, ist der Effekt des Stickrahmens gleich Null.

Darüber hinaus sollte ein Stickrahmen passgenau gefertigt sein. Wenn zwischen den beiden Stickringen in einem Holstickrahmen ungleichmäßige Lücken existieren, ist ein gleichmäßig festes Einspannen des Stoffes nicht oder nur bedingt möglich. Zudem sollte der Stickrahmen aus Holz robust gefertigt sein. Manche Holzarten eignen sich hierfür besser als andere. Bei uns finden Sie ausschließlich hochwertige Stickrahmen in bester Qualität im Sortiment. Wenn Sie beispielsweise Decken und Läufer besticken möchten, ist unser Sortiment deshalb für Sie die erste Wahl.

Ein weiterer wichtiger Punkt bei einem Stickrahmen aus Holz: die Oberfläche des Materials. Viele günstige Stickrahmen, die nicht den höchsten Qualitätsansprüchen unseres Sortiments entsprechen, besitzen eine raue Oberfläche. An dieser kann man sich nicht nur leicht verletzen, auch der Stoff kann gegebenenfalls Schaden nehmen. Wer hochwertigen Baumwollstoff als Meterware kauft und diesen in einen Stickrahmen mit rauer Oberfläche einspannt, stellt schnell fest, dass der Stoff ungewollt Fäden zieht oder gar Löcher bekommt.

Stickrahmen eckig oder rund: Welche Formen von Stickrahmen gibt es? 

Sie können Stickrahmen nicht nur aus verschiedenen Materialien, sondern außerdem in unterschiedlichen Formen kaufen. Im besten Fall kaufen Sie gleich ein Stickrahmen-Set, welches mehrere Größen und eventuell sogar Stickrahmen in unterschiedlichen Formen enthält. Ganz klassisch empfiehlt sich aber meist ein Stickrahmen in rund oder ein Stickrahmen in eckig. Theoretisch können Sie für alle zu bestickenden Stoffe denselben Stickrahmen verwenden. Nur wenn das Muster, welche Sie beispielsweise für Weihnachten oder Ostern auf eine Tischdecke oder einen Läufer sticken möchten, besonders groß ist, sollten Sie auch nach einem großen Stickrahmen Ausschau halten. Anderenfalls müssen Sie den Stoff immer wieder neu einspannen und das kostet viel Zeit und Mühe. 

Stickrahmen zum Basteln: Wofür lassen sich Stickrahmen noch verwenden? 

Wenn Sie sich fragen, ob Stickrahmen ausschließlich zum Sticken verwendet werden können, geben wir Ihnen gern ein paar kreative Tipps an die Hand. Stickrahmen aus Holz sind schließlich deutlich vielseitiger, als die meisten Menschen denken. So lassen sich Holzstickrahmen in Klein und Groß beispielsweise verwenden, um daraus kreative Wandbilder zu fertigen. Auch für die Herstellung von einem Traumfänger oder einem Mobile kann ein Stickrahmen die perfekte Basis bieten. Dasselbe gilt für Lampenschirme oder Taschen mit einem runden Eingriff. Werfen Sie am besten einen Blick auf unsere Inspirationen rund ums Nähen und Sticken und lassen Sie sich zu ganz neuen kreativen Ideen rund um Stickrahmen inspirieren.

Stickrahmen kaufen: Wo kann man Stickrahmen kaufen?

Nachdem Sie nun alle Informationen rund um die wichtigsten Kriterien bei einem Stickrahmen vorliegen haben, können Sie in unserem großen Sortiment stöbern und den passenden Stickrahmen kaufen. Wir bieten Ihnen nicht nur Stickrahmen aus Holz und Kunststoff in einer hervorragenden Qualität an, sondern stellen Ihnen runde sowie eckige Stickrahmen gleichermaßen zur Verfügung. Vergessen Sie nicht das passende Zubehör wie Sticknadeln und Co. zu Ihrem Stickrahmen zu bestellen, damit Sie gleich mit Ihren eigenen kreativen Ideen loslegen können. Unsere Bücher bieten Ihnen überdies zahlreiche Hilfestellungen – für den Fall, dass Sie Ihr Repertoire an Techniken und Ideen rund ums Sticken noch erweitern möchten. All dies bieten wir Ihnen mit einem günstigen und zuverlässigen Versand an. Und falls Ihnen noch Fragen zu Stickrahmen einfallen, die wir noch nicht beantwortet haben, wenden Sie sich doch einfach an unser Serviceteam. Wir freuen uns Ihnen weiterhelfen zu können.

Zuletzt angesehen